Wedding in the Dolomites
arrow icon
Planen Sie jetzt Ihre Hochzeit
Facebook Instagram

Erneuerung des Eheversprechens in den Südtiroler Bergen

Noch einmal heiraten ist nicht nur ein romantisches Zeichen, es ist vielmehr der schönste Liebesbeweis, den man sich als Paar geben kann.

A second YES

Die Erneuerung des Eheversprechens, das man sich vielleicht bereits viele Jahre zuvor gegeben hat, ist ein kraftvolles und überzeugtes zweites “JA” zueinander. Nach Höhen und Tiefen, die man als Paar bereits durchlebt hat, gibt dieses erneute Zugeständnis füreinander der Beziehung einen unbezahlbaren Mehrwert, denn es ist auch ein klares “Ja” zu dem was war, was man als Paar ist und was in Zukunft sein wird. Es ist die bewusste Entscheidung auch weiterhin gemeinsam durchs Leben gehen zu wollen.

Ein perfekter Anlass um sich erneut seine Liebe zu schwören ist der Hochzeitstag selbst, beispielsweise im Rahmen eines Jubiläums, zur silbernen (25 Jahre) oder goldenen (50 Jahre) Hochzeit.
Wie auch immer sich das Ehepaar entscheidet, es gibt keine feste Regel wann und wie die Erneuerung eines Eheversprechens zu erfolgen hat. Wichtig ist einzig und allein, diesen symbolisch wertvollen und schönen Schritt gebührend zu feiern, mit den Menschen die einem am Herzen liegen oder auch einfach nur zu zweit. Die wunderschöne Dolomiten-Landschaft liefert die angemessene Kulisse für die Erneuerung Ihres Eheversprechens.

Um das Eheversprechen zu erneuern gibt es zwei Möglichkeiten:

Die Erneuerung des Eheversprechens im Rahmen einer kirchlichen Feier. Soll die religiöse Feier in der Pfarrei stattfinden, in der das Brautpaar sich einst trauen ließ, muss eine Kontaktaufnahme zum Pfarrer stattfinden, der die Ehe vollzogen hat. Wenn die Eheleute sich für einen anderen Ort entscheiden, muss ein Termin mit dem jeweiligen Ortspfarrer erfolgen. Das erneute Eheversprechen wird während einer Messe zu Ehren des Brautpaares gefeiert, in deren Rahmen die gegenseitige Eheverpflichtung erneuert wird. Wie bei einer klassischen Ehe werden auch die Ringe gesegnet, die die Vereinigung des Paares symbolisieren. Da die Zeremonie jedoch keinen rechtlichen Wert hat, sind auch keine Trauzeugen erforderlich und es wird kein zu unterzeichnendes Dokument ausgestellt.

Möchte das Ehepaar seine standesamtliche Eheschließung erneuern, gibt es hierzu keine offizielle Zeremonie und es muss auch das Aufgebot nicht wiederholt werden. Es steht dem Paar aber völlig frei sein Eheversprechen an einem beliebigen Ort zu erneuern, der ihm am Herzen liegt. Nach Wunsch kann das zweite “Ja” im Rahmen eines symbolischen Rituales mit engen Freunden oder Verwandten gefeiert werden.

Jahreszeiten
Frühling
Mehr erfahren
Sommer
Mehr erfahren
Herbst
Mehr erfahren
Winter
Mehr erfahren
Locations
Chalet
Mehr erfahren
Resort
Mehr erfahren
Hütte
Mehr erfahren
Alm
Mehr erfahren